Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) G2

Für die TI-Fachanwendungen wie das Notfalldatenmanagement (NFDM) und den elektronischen Medikationsplan (eMP), elektronische Arztbriefe (eArztbrief) via KIM und die elektronsiche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird der elektronische Heilberufsausweis der Generation 2 (eHBA G2) benötigt.
Der bisherige eHBA kann weiterhin für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) von eArztbriefen via KV-Connect, für Laborüberweisungen oder für die Übermittlung der elektronischen Sammelerklärung der Online-Abrechnung genutzt werden.